Fieber Check: Wie heiss ist Ihr Employer Branding?

In der Schweiz ist der Wettlauf um Talente in vollem Gange. Bis 2025 werden rund 340’000 Stellen unbesetzt bleiben und bis 2030 könnte diese Zahl sogar auf eine halbe Million steigen. Angesichts dieser Konkurrenz, in der Giganten mit enormen Gehältern und attraktiven Bedingungen locken, stellt sich die Frage: Wie kann sich Ihr Unternehmen von der […]
Unternehmenskultur – eine Aufgabe für alle

Warum funktionieren manche Teams harmonisch, während andere im Chaos versinken? Die Antwort liegt oft in der Unternehmenskultur. Doch eines gleich vorweg: Unternehmenskultur ist kein Geheimnis, das nur von der HR-Abteilung gelöst wird! Kultur darf niemals alleinige Aufgabe des HR-Teams sein. Sie muss von allen getragen werden: Von der Geschäftsleitung über die Führungskräfte bis hin zu […]
Der Domino-Effekt: Ein weitverbreitetes Phänomen

Kennen Sie das Domino-Prinzip in Unternehmen? Ein Rücktritt kann eine ganze Kette von Abgängen auslösen, mit Folgen für Ihr Unternehmen. Doch wie können Sie das verhindern? Stellen Sie sich vor: Ein:e Manager:in verlässt das Unternehmen, und plötzlich beginnen weitere Schlüsselpersonen zu gehen. Dieses Phänomen heisst Domino-Effekt und ist viel häufiger, als man denkt. Oft passiert […]
Employer Branding verstehen: ein strategisches Asset für Unternehmen

Wenn es darum geht, die besten Talente zu gewinnen und langfristig zu halten, stehen Schweizer Unternehmen vor einer grossen Herausforderung in einem angespannten Arbeitsmarkt. Genau hier kommt die Employer Branding ins Spiel: ein entscheidender Faktor, um motivierte Mitarbeitende anzuziehen, zu binden und zu begeistern. Was genau ist die Arbeitgebermarke? Die Arbeitgebermarke, auch bekannt als „Employer Branding“, […]
Preis Humanys 2023

Humanys war bei der Abschlussfeier an der Universität Genf anwesend, um den Humanys-Preis für die beste Dissertation 2023 in Management, Human Resources und Karriere der 4 Westschweizer Universitäten zu überreichen: Genf, Fribourg, Lausanne und Neuchâtel.
Mit Originalität zu besseren Rekrutierungen

Im aktuellen Umfeld des Fachkräftemangels setzen Schweizer Unternehmen zunehmend auf kreative Ansätze, um neue Mitarbeitende zu gewinnen. So hat das jurassische Uhrenunternehmen Pibor Iso die Rollen umgedreht und sich per LinkedIn bei potenziellen Mitarbeitenden „beworben“. Gleichzeitig nutzt Willemin-Macodel humorvolle Plakate in lokalen Bussen, um auf sich aufmerksam zu machen. Diese Strategie, erläutert von Marielle Houriet, […]
Die kostspieligen Folgen einer Fehlbesetzung bei Ihrer Personalbeschaffung

Finden Sie heraus, wie viel eine schlechte Personalbeschaffung kostet und wem sie schaden kann.
Der Fachkräftemangel: eine Chance, Arbeitsmethoden zu überdenken.

Erfahren Sie, wie der Fachkräftemangel und der Wunsch von Kandidaten die Arbeitsmuster und die Nachfrage nach Mitarbeitern beeinflussen.
Humanys Solutions, der Verbündete der Kandidaten in einer Welt, in der sich der Lebenslauf verändert.

Die Personalbeschaffung befindet sich in einem regelrechten Wandel, bei dem die Persönlichkeit der Kandidaten wichtiger ist als der bloße Lebenslauf.
Lösung 50+: Verbessern Sie Ihre Erfahrung und steigern Sie Ihre Beschäftigungsfähigkeit.

Verbessern Sie Ihr Erlebnis, optimieren Sie Ihre digitale Präsenz und heben Sie sich von den andern Arbeitgebern ab. Entdecken Sie das personalisierte Programm von Humanys Solutions.