Patrick Armaingaud

HR Senior Consultant

Patrick Armaingaud hat eine Laufbahn als Generaldirektor öffentlicher und halbstaatlicher Einrichtungen absolviert und hatte zahlreiche Führungspositionen im Privatsektor inne. Er leitet seit über 30 Jahren multidisziplinäre Projekte in den Bereichen organisatorisches Re-Engineering und Krisenmanagement.

Er schätzt besonders Projekte, die in schwierigen Kontexten mit starker Medienpräsenz durchgeführt werden, da sie die Realität der Menschen zum Vorschein bringen. In Krisensituationen kommt das Wahre zum Vorschein, und das ist es, was Patrick besonders mag, diese Momente, in denen der Dialog und das Zuhören ihre volle Bedeutung entfalten. Er hat ein ausgeprägtes Interesse an dynamischen und stimulierenden Kontexten, die den Aufbau von Vertrauen und die Umsetzung von einvernehmlichen Lösungen begünstigen.

Er ist ergebnisorientiert, pragmatisch und besonders sensibel für die Teamdynamik. Er ist voll und ganz davon überzeugt, dass die persönliche Zentrierung der Schlüssel zu jedem Erfolg ist. Der Mut, sich selbst zu sein, sowohl vor den eigenen Augen als auch innerhalb eines Kollektivs, die Fähigkeit, dem Unvorhergesehenen und Unpassenden Raum zu geben, sind Elemente, die ihn besonders motivieren.

Nachdem er Teams mit mehreren hundert Mitarbeitern geleitet hat, hat sich Patrick vor kurzem der Unternehmensberatung und dem Coaching zugewandt.

Er hat auf der ganzen Welt studiert (Schweiz, Frankreich, Belgien, USA, Kanada und Kolumbien) und besitzt einen Bachelor of Sciences (Bsc) der McGill University und der Concordia University in Montreal.

Seine besondere Vorliebe gilt dem Rennradfahren in den Bergen, dem Grillen mit der Familie, der Kontemplation und den Geschichten des Lebens.

Die Neurowissenschaften haben ihn gelehrt, dass man NICHT das ist, was man erlebt, sondern dass man das erlebt, was unser Gehirn aus unseren Wahrnehmungen macht. Die Realität ist also nur ein Gefühl, und das eröffnet unendliche Fähigkeiten